Entdecken Sie

Unsere Schmetterlingsarten

Mit Ethik und Leidenschaft erzogen

Wir bieten ausschließlich einheimische Schmetterlingsarten an und pflegen sie sorgfältig in jeder Phase ihrer Entwicklung – vom Ei bis zum Schlüpfen. Wir züchten und verkaufen keine tropischen Schmetterlinge, die trotz ihrer Attraktivität nur wenige Stunden nach der Freilassung überleben und das lokale Ökosystem stören können.

Unser Projekt hilft bei der Wiedereingliederung von Schmetterlingen in unsere Ökosysteme und wirkt ihrem durch den Einsatz von Pestiziden verursachten Rückgang entgegen. Die Freilassung von Schmetterlingen wird zu einem sinnvollen Akt der Umweltsanierung. Erfahren Sie mehr über unseren ethischen Ansatz…

Unsere Spezies:

Pieris brassicae

Groß Weiß

Der Große Kohlweißling ist in Europa aufgrund des Pestizideinsatzes zurückgegangen. Sein Raupenstadium dauert etwa zwanzig Tage, gefolgt von zwei Wochen als Puppe, und dann fliegt er etwa fünfzehn Tage lang zwischen April und Oktober. Er wandert im Sommer entlang der Adriaküste und überwintert als Puppe von Oktober bis April.

Verfügbarkeit:
März – Oktober

Lebensdauer als Schmetterling:
Etwa 1–2 Wochen

Flügelspannweite:
5,5 – 7 cm

Flugstil:
Direkt und stetig, mit regelmäßigen Flügelschlägen und meist geraden oder leicht wellenförmigen Flugbahnen

Empfohlen für:
Wolken-Freigabe

Papilio machaon

Schwalbenschwanz

Der Schwalbenschwanz gehört mit seinen leuchtenden Farben und einer Flügelspannweite von bis zu neunzig Millimetern zu den schönsten und größten Schmetterlingen Europas. Man findet ihn auf sonnigen Wiesen und er ernährt sich von Nektar von Blumen wie Salbei, Lavendel und Klee. Männchen sind territorial und verteidigen aktiv ihr Revier, manchmal sogar Vögeln entgegentretend, um ihren Lebensraum zu schützen.

Verfügbarkeit:
März – Oktober

Lebensdauer als Schmetterling:
Etwa 2–3 Wochen

Flügelspannweite:
7,5 – 9 cm

Flugstil:
Elegant und majestätisch, abwechselnd kräftige Flügelschläge mit langen, sanften Gleitflügen

Empfohlen für:
persönliche Freigabe

Vanessa cardui

Gemalte Dame

Die Painted Lady ist ein gemäßigter Schmetterling, der auf mehreren Kontinenten vorkommt. Er ist ein Wanderfalter, der in tropischen Regionen und im südlichen Mittelmeerraum überwintert und dann im Frühjahr und Herbst nach Europa bis nach Großbritannien reist. Die Raupen ernähren sich hauptsächlich von Distelpflanzen (Gattung Carduus), während die erwachsenen Tiere Nektar von einer Vielzahl von Blumen bevorzugen.

Verfügbarkeit:
April – Oktober

Lebensdauer als Schmetterling:
Etwa 2–3 Wochen

Flügelspannweite:
4,5 – 5 cm

Flugstil:
Leicht, schnell und unregelmäßig, mit agilen und schnellen Bewegungen, abwechselnd rasche Flügelschläge mit kurzen Gleitflügen

Empfohlen für:
Alle Produkte

Vanessa atalanta

Roter Admiral

Der Admiral ist in Europa, Asien und Nordamerika weit verbreitet, mit einer Flügelspannweite von bis zu siebzig Millimetern. Er ernährt sich von Nektar von Blumen wie Buddleja, Efeu und Brennnessel, und seine Raupen entwickeln sich auf Brennnesseln. Er ist ein Wanderfalter, kann aber auch im Winter gesichtet werden, besonders in Südeuropa.

Verfügbarkeit:
ganzjährig

Lebensdauer als Schmetterling:
Bis zu 6 Monate

Flügelspannweite:
5 – 6 cm

Flugstil:
Dynamisch und kräftig, mit schnellen, direkten Bewegungen, abwechselnd kraftvolle Flügelschläge mit kurzen, stetigen Gleitflügen

Empfohlen für:
Gastgeschenke

Bitte beachten Sie!

Freigaben sind in Innenräumen und nach Sonnenuntergang nicht erlaubt.
0
    Zusammenfassung
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop

    Continue with

    Are you a professional?

    Register here!

    Continue with

    Are you a professional?

    Register here!